Sprache

Gebärdensprache verbindet.

Gebärdensprache ist national und regional verschieden. Sie verbindet gehörlose Menschen auf der ganzen Welt und ist die Brücke zwischen gehörlosen und hörenden Menschen.

Leider ist die Gebärdensprache in der Schweiz noch immer nicht offiziell anerkannt.

So meistern gehörlose Menschen ihren Alltag.

Der Alltag von gehörlosen Menschen ist alles andere als gewöhnlich. Und er steckt voller Hindernisse. Was glauben Sie: Wie wissen sich die rund 20’000 bis 30’000 gehörlosen Menschen in der Schweiz zu helfen?

Hätten Sie’s gewusst?

Wir kämpfen dafür, nicht überhört zu werden.

Darum braucht es den Schweizerischen Gehörlosenbund

Er kämpft für den Abbau von Zugangsbarrieren in Bildung, Arbeit, Gesundheit und Demokratie
Er engagiert sich für die offizielle Anerkennung der Gebärdensprachen
Er steht für die Rechte der Menschen mit einer Hörbehinderung ein
Er erarbeitet mit Partnerorganisationen nachhaltige Problemlösungen
Er steht seit über 75 Jahren an der Seite der Menschen mit einer Hörbehinderung in der Schweiz
Er ist eine ZEWO-zertifizierte, gemeinnützige Organisation